2018 hätte nicht besser starten können. Deshalb gibt es die Januar Playlist mit kleiner Verspätung. Kurz und bündig: Viel Spaß beim Lauschen!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir sind darüber mehr als erfreut! 2017 war nicht unser bestes Jahr, deswegen werden wir an Silvester mehr als einmal auf das neue Jahr anstoßen – vor allem weil wir wissen, dass es nur besser als das Neujahr in Kolumbien werden kann. Für die Dezember Playlist aka die letzte ’17 Playlist packt Rebecca ein paar ihrer all-time Favoriten aus. Kopf aus, Musik an, Tschüss 2017.
Beim Thema Ernährung schnürt es mir Angesicht zu Angesicht oft die Kehle zu. Wenn mein Gegenüber meint: “Ich bin Sekundär-Vegetarier. Ich esse nur Tiere, die Gemüse essen. Warum machst du dir mit deiner Ernährung das Leben so schwer?”, überkommen mich meine Emotionen, sodass ich gar nicht weiß wo ich anfangen soll. Auch möchte ich der Person nicht den Appetit verderben. Zu erklären, was ich von Massentierhaltung und Schlachthäusern halte, während die Person ein frittiertes Hühnerbein isst, würde wahrscheinlich nur zu einem Konflikt führen.
Es macht keinen Unterschied, ob es uns gefällt oder nicht. Fakt ist: Der Herbst ist da. Nachdem ich die letzten zwei Winter nicht in Österreich verbracht habe, freue ich mich so richtig auf die nächsten drei Jahreszeiten. Ich begrüße dich, Herbst, mit all deinen gold-braun Nuancen. Ich stimme mich nun mit melancholischen Songs auf den Herbst ein, blicke mit spanischen und portugiesischen Liedern auf den Sommer zurück und lade euch auf dieses besondere Musikerlebnis ein.
Da zwinkert man einmal mit den Augen und schon haben wir August. Zeit, unseren Sommer noch einmal richtig zu genießen. Wandern gehen, am See liegen, in der Sonne schmoren und Energie tanken ist diese Tage angesagt. Dazu noch die passende Musik und der Sommer-Moment ist vollkommen. Also: auf uns, den Sommer 2017, die richtige Playlist und bunte Beats.
Nachdem alle Blogger gerade mit ihren Playlists abgehen, dachten wir uns wir teilen unseren unübertreffbaren Musikgeschmack mit euch. Eine Musikrichtung ist es nicht, von Mantrachanting bis zu Brazilian Funk und Yung Hurn alles dabei. Folgt der Liste gerne. Lasst uns unsere Hüften tanzend in den Juni bewegen!
Am Anfang der Rückreise in die Heimat war die Vorfreude von Rebecca noch riesig. Sie freute sich auf all ihre Leute, auf Liebe, auf den Sommer und die Selbstfindung in Wien weiter zu intensivieren. Doch alles was sie beim Aussteigen des Flughafens in Wien wollte, war sofort nach Südamerika zurück zu fliegen.